Prüfungsstärke entfalten –
gelassen und sicher durch die Prüfung!
Dein Kind gibt beim Lernen alles – und trotzdem bleibt in der Prüfung plötzlich der Kopf leer? Stress, Druck oder Unsicherheit machen alles zunichte, obwohl es sich vorbereitet hat? Das muss nicht sein!
In unserem Training „Prüfungsstärke entfalten“ lernen Kinder und Jugendliche, innere Ruhe und echtes Selbstvertrauen zu entwickeln – damit sie endlich zeigen können, was wirklich in ihnen steckt. Mit einfachen, wirkungsvollen Techniken lernen sie, den Kopf frei zu bekommen und sich jeder Herausforderung mit Mut und Gelassenheit zu stellen.
Für wen ist „Prüfungsstärke entfalten“ geeignet?
- Für Kinder und Jugendliche (ab der 4. Klasse), die sich bei Prüfungen, Tests oder Referaten gestresst oder unsicher fühlen
- Für alle, die sagen: „Ich weiß es – aber in der Prüfung klappt’s nicht“
- Besonders bei Nervosität, Blackouts oder Selbstzweifeln vor und während Tests
- Für Familien, die sich wünschen, dass Prüfungen entspannter und mit mehr Selbstvertrauen gemeistert werden
Warum ist Prüfungsstärke so wichtig?
Je früher Kinder lernen, mit Prüfungsstress und Unsicherheiten umzugehen, desto leichter fällt es ihnen, Selbstvertrauen zu entwickeln – bevor sich tiefe Zweifel oder negative Glaubenssätze festsetzen.
Prüfungsstärke bedeutet: Dein Kind fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen, bleibt ruhig und kann zeigen, was wirklich in ihm steckt. Das macht den Unterschied – nicht nur in der Schule, sondern fürs ganze Leben
So läuft das Training ab
Im Training „Prüfungsstärke entfalten“ erwartet dein Kind eine Mischung aus Wissen, Erleben und praktischer Umsetzung – alles altersgerecht, motivierend und mit viel Herz.
Dauer: 3 Stunden – vor Ort in Straßlach (nach Absprache auch online möglich), mit maximal 5 Teilnehmern für eine persönliche, geschützte Atmosphäre.
Wissen, das beruhigt
Dein Kind erfährt, wie Stress und Unsicherheit im Gehirn entstehen und warum Blackouts nichts mit „Nichtkönnen“ zu tun haben. Dieses neue Verständnis nimmt den Druck und schafft Sicherheit.
Techniken, die wirken
Wir üben gemeinsam einfache Atem- und Entspannungsübungen, gezielte Bewegungen und kleine Mentaltricks – damit dein Kind auch in stressigen Momenten ruhig und fokussiert bleiben kann.
Selbstvertrauen, das bleibt
Mit jeder Übung wächst das Gefühl: „Ich kann das!“ Dein Kind lernt, Gedanken und Gefühle positiv zu steuern und auch unter Druck an sich zu glauben.
Training, das motiviert
Das Training ist lebendig, abwechslungsreich und findet in einer kleinen, geschützten Gruppe statt. Jedes Kind wird gesehen, gestärkt und geht mit konkreten Strategien für die nächste Prüfung nach Hause.
Unterstützung, die nachwirkt
Damit die neue Prüfungsstärke auch im Alltag bleibt, bekommt jedes Kind ein kleines Paket für zu Hause: mit stärkenden Übungen, wohltuenden Ölen, Musik wie binaurale Beats und einfachen Impulsen für mehr Ruhe. So kann dein Kind die Übungen zu Hause ausprobieren, zwischendurch abschalten und Schritt für Schritt mehr Gelassenheit und Selbstvertrauen aufbauen.
Für wen ist „Prüfungsstärke entfalten“ geeignet?
Weil wir Prüfungsstress nicht nur an der Oberfläche begegnen, sondern gemeinsam auf den Grund gehen:
- Wir beziehen Körper, Gedanken und Gefühle mit ein – z. B. durch Bewegung, Atemübungen, Musik und kleine mentale Impulse.
- Die Techniken sind leicht verständlich und lassen sich sofort im Alltag anwenden.
- In der kleinen Gruppe bekommt jedes Kind persönliche Unterstützung und Raum, um sich sicher zu fühlen.
- Mit dem Materialpaket kann das Gelernte unkompliziert zu Hause vertieft werden.
So kann dein Kind Stück für Stück mehr Sicherheit und Prüfungsstärke entwickeln.
Termine & Preise
Kursort: 82064 Straßlach bei München
- Freitag, 14.10.2025, 14:30 – 17:30 Uhr
- Mittwoch, 17.12.2025, 14:30 – 17:30 Uhr
Jede Gruppe besteht aus maximal 5 Teilnehmern (ab der 4. Klasse), damit auf jedes Kind individuell eingegangen werden kann.
Du hast Fragen? Melde dich gerne – ich bin für dich da!
„Prüfungsstärke ist kein Zufall, sondern eine Fähigkeit, die wächst.“
Sichere deinem Kind den Weg zu mehr Selbstvertrauen und entspannten Prüfungsmomenten.