Hörtraining –
Hören darf leicht sein. Lernen auch!
Individuelles Hörtraining für mehr Leichtigkeit beim Lernen, bessere Konzentration und entspanntere Familienmomente.
Stell dir vor… Du sitzt in einem vollen Raum, willst dich unterhalten – aber die Umgebungsgeräusche werden immer lauter. Plötzlich verstehst du dein eigenes Wort kaum noch. So ähnlich kann es sich für dein Kind anfühlen, wenn das Zusammenspiel zwischen Ohr und Gehirn nicht ausgewogen ist.
Viele Kinder kennen es nicht anders und können ihre Herausforderungen nicht benennen. Eltern erleben dann Lernfrust, Konzentrationsprobleme und scheinbares „Nicht-Zuhören“ – ohne zu wissen, wo die Ursache liegt.
So kann es sich für dein Kind anfühlen – erlebe es selbst!
Dieses Video ist für viele Eltern der Augenöffner: Es macht spürbar, wie sich Hör-Herausforderungen im Alltag anfühlen können. Schau es dir an – vielleicht erkennst du dein Kind ganz neu.
Unser ganzheitlicher Ansatz
Bei „Lernen einfach erleben“ schauen wir immer ganzheitlich hin:
Nicht nur die Ohren, sondern auch die Verarbeitung im Gehirn spielt eine wichtige Rolle. Durch gezielte Beobachtung und spezielle Testungen finden wir gemeinsam Wege, wie dein Kind wieder leichter zuhören, lernen und entspannen kann.
Typische Anzeichen – erkennst du etwas wieder?
- Tinnitus oder Geräuschempfindlichkeit
- Verzögerte Sprachentwicklung als Kleinkind
- Aussprachestörungen, Stottern, Sprachverständnis-Probleme
- Konzentrationsprobleme, schnelles Ablenken
- AD(H)S oder Verdacht auf Hörverarbeitungs-Herausforderung
- Lese-/Rechtschreib-Schwäche, Probleme beim Merken von Inhalten
Jetzt den Test machen!
Finde heraus, ob dein Kind von Hörverarbeitungs-Problemen betroffen sein könnte! Lade dir den Elternfragebogen herunter – und schick ihn uns digital zurück, wenn du Klarheit möchtest. Deine Angaben werden persönlich und vertraulich ausgewertet.
Nimm dir für den Fragebogen etwa 10 Minuten Zeit:
Elternstimme
„Für mich ein riesen Schlüssel ist das Benaudira Training. Seit er das macht, habe ich ein anderes Kind. Er entzieht sich nicht mehr, er ist fitter, ausgeglichener, kommt nicht mehr so erledigt von der Schule. Auch die Hausaufgaben sind jetzt machbar und die Lerntechniken sind jetzt auch anwendbar.“
Mama eines 8-jährigen Jungen
Warum unser Ansatz so wirksam ist
Viele Lernschwierigkeiten entstehen, weil das Gehirn Geräusche und Sprache nicht optimal verarbeitet – etwa wenn Nebengeräusche nicht richtig gefiltert werden. Gezieltes Hörtraining kann diese Fähigkeit nachhaltig verbessern – sanft, individuell und wissenschaftlich fundiert.
Das kann es konkret bringen:
- Mehr Aufmerksamkeit und Konzentration beim Lernen
- Weniger Stress und Streit im Familienalltag
- Stärkeres Selbstvertrauen und mehr Freude am Lernen
- Spürbare Entlastung für die ganze Familie
Stell dir vor, wie entspannt und motiviert dein Kind wieder lernen kann – und wie ihr als Familie mehr Leichtigkeit erlebt
Häufige Fragen
Was genau bedeutet Hörverarbeitung?
Um beispielsweise menschliche Stimmen zu verstehen, reicht es nicht aus, dass unsere Ohren gesund sind. Das Gehirn verarbeitet das Gehörte und ermöglicht es uns, es zu verstehen und in sinnvolle Zusammenhänge zu bringen.
Die Qualität dieser zentralen Hörverarbeitung beeinflusst viele Aspekte
- Wie gut man Sprache verstehen kann – oder wie viel man nicht richtig versteht?
- Wie gut man Störungen ausblenden kann – oder wie sehr einen Geräusche stören?
- Wie gut man sich auf einen Sprecher konzentrieren kann – oder wie sehr alles ungefiltert in die Wahrnehmung einströmt?
- Wie gut beide Ohren als Team zusammenarbeiten – oder ob im Gehirn ein Durcheinander ankommt?
Wie gut innere Geräusche ausgeblendet werden – oder ob man einen Tinnitus wahrnimmt?
Auch wenn organisch alles in Ordnung ist und von ärztlicher Seite kein Problem mit dem Ohr festgestellt werden, können die Wahrnehmungsprozesse nicht optimal funktionieren.
Der Benaudira-Hörtest gibt hier Auskunft.
Wie funktioniert das Benaudira®-Hörtraining?
Schritt 1:
Alles startet mit einem Wahrnehmungs- und Hörtest. Die Hörtests können bei Dir zu Hause oder bei mir durchgeführt werden. Der zeitliche Aufwand hierfür liegt bei maximal 75 Minuten und kostet 140€. Je nach Entfernung kommen ggf. noch Anfahrtskosten hinzu.
Schritt 2:
Lässt der Hörtest auf eine Wahrnehmungsstörung zwischen Gehör und Gehirn schließen, ist der nächste Schritt ein individuelles Hörtraining.
Hierbei wird mit einer individuell entwickelten Trainingsmusik (als CD oder Audio) Deine auditive Wahrnehmung trainiert.
Die Trainingsmusik ist auf das tatsächliche Hörvermögen abgestimmt und verbessert nicht nur das Hören selbst. Es fördert vielfältige Gehirnfunktionen, die mit dem Hörzentrum in Verbindung stehen. Dazu gehören beispielsweise der Gleichgewichtssinn oder die Verarbeitung visueller Reize und vieles mehr.
Schritt 3:
Während der Zusammenarbeit gibt es 2 – 3 weitere Tests sowie Anpassungen der Trainingsmusik. Nach Abschluss des Trainings verbessert die Fähigkeit zum ausgeglichenen Hören nicht nur das Lesen, Schreiben und Sprechen, sondern auch die Konzentration und Aufmerksamkeit.
Auch Hörgeräusche wie z. B. ein Tinnitus wird verbessert sich in den allermeisten Fällen oder hört ganz auf.
Hier findest du ein Kurzvideo, in dem die Benaudira®-Methode innerhalb 3 Minuten erklärt wird:
Welche Vorteile bietet das Benaudira®-Hörtraining?
Ein kleiner Disclaimer vorab:
Die Benaudira®-Methode ist ein reines Wahrnehmungstraining und ersetzt keine ärztliche Diagnose oder Therapie. Medizinisch relevante Symptome müssen immer im Vorfeld ärztlich abgeklärt werden.
Nichtsdestotrotz bietet die Methode eine Reihe von Vorteilen und ist nachweislich wirksam wie effektiv:
- Die Methode ist preiswert.
- Das Training wird individuell angepasst und auf CD / als Audio-File zur Verfügung gestellt.
- Die Musik ist angenehm zu hören.
- Die Anwendung ist einfach und unkompliziert.
- Das Training kann bequem zu Hause durchgeführt werden. Der zeitliche Aufwand beträgt bei Kinder in der Regel 10 Min. täglich, bei Erwachsenen 20 Min.
- Nur wenige Therapiesitzungen sind erforderlich.
- Es ist kein Kauf oder keine Miete spezieller teurer technischer Geräte erforderlich.
Du möchtest mehr erfahren? Dann mache jetzt den Test und nimm mit mir Kontakt auf, um mehr zu erfahren.
Kann das Benaudira®-Hörtraining auch bei Tinnitus helfen?
Tinnitus ist keine Krankheit, vielmehr ein Symptom – ähnlich wie bei einem Schmerz.
Bei einem akuten Tinnitus sollte umgehend ein Arzt aufgesucht werden. Bestehen die Ohrgeräusche jedoch länger als 3 Woche oder gar seit mehreren Jahren, ist Hilfe durch ein spezialisiertes Hörtraining sinnvoll.
Aktuelle Studien belegen: Tinnitus kann durch Hörtraining zum Abklingen gebracht werden.
Subjektiv empfundene Ohrgeräusche entstehen durch eine fehlerhafte Verschaltung von Neuronen im Gehirn. Die Fähigkeit des Gehirns, latent vorhandene selbst erzeugte Geräusche als unnötig zu erkennen und aus-
zufiltern, ist beeinträchtigt. Zum Glück ist das Gehirn jedoch bis ins hohe Alter trainierbar.
Durch das Benaudira®-Hörtraining erfahrene Betroffene eine deutliche Linderung oder sogar das vollständige Abklingen ihres Tinnitus.
Kann das Benaudira®-Hörtraining auch bei Schwerhörigkeit helfen?
Wie gut ein Mensch hört, ist nicht nur von den Ohren abhängig.
Liegt eine Erkrankung im Mittelohr vor, ist eine medizinische Versorgung notwendig. Auch bei Problemen des Innenohres kann das Hörtraining alleine nicht helfen.
In vielen Fällen ist jedoch eine unausgewogene Hörverarbeitung im Gehirn für das eingeschränkte Hören mitverantwortlich.
Selbst bei einer diagnostizierten Innenohrschwerhörigkeit kann eine herabgesetzte zentrale Hörverarbeitung die Hörfähigkeit weiter vermindern. Wenn es gelingt, dieses auszugleichen, kann der Betroffene wieder besser hören.
Betroffene berichten beispielsweise häufig, dass sie sich nach dem Benaudira®-Hörtraining wieder besser in einer Gruppe unterhalten können und dass es ihnen wieder leichter fällt, einen Gesprächspartner zu verstehen. Das Hören wird wieder mehr zu einem entspannten und selbstverständlichen Vorgang.
Können Erwachsene ebenfalls vom Benaudira®-Hörtraining profitieren?
Das Benaudira®-Hörtraining ist für Menschen jeden Alters geeignet, sowohl für Kinder als auch Erwachsene. Es hat sich unter anderem auch als besonders hilfreich erwiesen bei Herausforderungen wie Tinnitus und altersbedingter Schwerhörigkeit, wobei es auch älteren Menschen effektiv Unterstützung bietet.
Werden die Kosten für das Benaudira®-Hörtraining von den Krankenkassen übernommen?
In der Regel werden die Kosten nicht von den Krankenkassen übernommen.
Auch die Trainings – CDs werden von den Krankenkasse normalerweise nicht bezahlt. Dh. Eigenleistung ist erforderlich.
Dein nächster Schritt: Kostenloses Infogespräch
Du möchtest wissen, ob das Hörtraining für dein Kind oder dich passt? Vereinbare ein kostenloses Infogespräch. Jedes Kind, jede Familie ist einzigartig – wir nehmen uns Zeit und hören dir wirklich zu. Wir freuen uns darauf, euch kennenzulernen und gemeinsam neue Wege zu entdecken.
Offizieller Partner von: