Wenn aus Vorfreude Frust wird –
und das Lachen im Alltag verloren geht
Stell dir vor, dein Kind fiebert mit leuchtenden Augen dem ersten Schultag entgegen. Die Schultüte ist gepackt, die Freude riesig – und du wünschst dir, dass dieses Strahlen bleibt.
Doch schon bald wird aus Begeisterung Frust: Hausaufgaben werden zum Kraftakt, Buchstaben und Zahlen zum Stolperstein. Tränen fließen, Hefte fliegen – und wo eben noch Leichtigkeit war, breitet sich Unsicherheit aus. Die Gespräche zu Hause drehen sich nur noch um Schule, Noten und das, was nicht klappt. Vielleicht kennst du das nagende Gefühl: „Haben wir etwas falsch gemacht?“ Du hast schon vieles probiert, doch der Knoten will sich nicht lösen.
Was bleibt, ist der Wunsch nach mehr Lachen, Leichtigkeit und echtem Selbstvertrauen – für dein Kind und für euch als Familie.
Mein persönlicher Weg – und warum ich dich wirklich verstehe
Genau diesen Weg kenne ich – nicht nur als Lernexpertin, sondern auch als Mutter. Ich weiß, wie sehr Schule das Familienleben verändern kann. Aber ich weiß auch: Es gibt einen Weg zurück – zu Freude, Mut und echtem Wachstum.
Schon als mein ältester Sohn im Kindergarten war, hat mich fasziniert, wie Lernen eigentlich funktioniert. Ich wollte wissen, wie Kinder Neues entdecken, wie ihr Gehirn arbeitet – und wie Lernen mit Leichtigkeit und Freude gelingen kann. Ich habe mich früh mit modernen Lernmethoden und Gehirntraining beschäftigt, weil ich überzeugt war: Lernen ist mehr als Auswendiglernen. Lernen ist Entdecken.
Warum Lernen zu meiner Herzenssache wurde
Als mein eigenes Kind in der Schule mit Schwierigkeiten kämpfte, wurde das Thema persönlich.
Plötzlich war ich nicht mehr nur die Expertin, sondern die Mutter, die Tränen trocknet, Zweifel auffängt und sich fragt: „Warum tut sich mein Kind so schwer – obwohl es so wissbegierig, schlau und kreativ ist?“
Ich habe mich weitergebildet, ausprobiert und hinterfragt – und erkannt: Wahrer Lernerfolg entsteht, wenn wir Kopf, Herz und Körper gleichermaßen stärken. Wenn wir nicht nur Symptome, sondern Ursachen angehen.
Und wenn jedes Kind spüren darf, dass es genau richtig ist, wie es ist.
Was mich antreibt
Mich macht es traurig und wütend, wenn Kinder früh das Gefühl bekommen, „nicht gut genug“ oder „dumm“ zu sein – nur weil sie anders lernen. Ich bin überzeugt: Jedes Kind hat das Recht, auf seine Art zu wachsen, zu entdecken und zu lernen. Lernen darf Freude machen – und jedes Kind ist einzigartig.
Ich glaube …
- an die Einzigartigkeit und Talente jedes Kindes
- an die Kraft von Selbstvertrauen (statt Fokus auf Schwächen)
- an individuelle Lösungen statt Standardrezepte
Mein Ziel:
- Lernen, Leben und Entwicklung auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes ausrichten
- Familien entlasten und ermutigen – ihr habt nichts falsch gemacht
- Wege zeigen, die zu mehr Leichtigkeit, Vertrauen und Freude führen
Fakten & Haltung
- Seit 2013 selbständig als Lernexpertin
- Gründerin & Entwicklerin verschiedener Lernformate (u.a. Potentialwecker, LRS München Süd, heute Lernen einfach erleben)
- Zertifizierte Lern- und Verhaltenstrainerin (u.a. LRS, Dyskalkulie, Life Kinetik®, Reflexintegration, Benaudira®-Hörtraining)
- Mutter von zwei Söhnen
- Zahlreiche ergänzende Fortbildungen, die mein Wissen im Bereich Lernen, Verhalten, Wahrnehmung und Persönlichkeitsentwicklung vertiefen (u.a. Neuro-Resonanz-Ausbildung bei Denys Scharnweber)
- Starke Partnerin an der Seite von Familien in ganz unterschiedlichen Lebenslagen
Meine Kompetenzen und Ausbildungen
- Lese-Rechtschreib-Training Barbara Kofen
- LRS-Deutschland® Training
- Dyskalkulie-Training Barbara Kofen
- Lerncoach Greator®/mnemotion®
- Lerncoach von Learn2Learn
- Lerncoach von Genialico
- Life Kinetik®-Trainerin
- Mastertrainer & Parentcoach (Schaefer Bildung Kids)
- Reflexintegrationstrainerin nach Bloomberg (8 verschiedene Module)
- Benaudira®-Hörtrainerin (Basis, Kinder, Tinnitus & Schwerhörigkeit)
- MindSource Transformationscoach
- TaffeTiger® Trainer
- Fitness-/Pilatestrainerin
Mein Versprechen an dich & dein Kind
Ich gebe mein Bestes, mein gesamtes Wissen und vor allem mein Herz – damit Lernen wieder leicht, lebendig und voller Freude wird.
Wenn ich mit Kindern arbeite, sehe ich immer wieder: Nicht jedes Lernmaterial passt zu jedem Kind. Manche blühen auf, sobald sie etwas bunt und spielerisch gestalten dürfen, andere brauchen klare Strukturen, wenige Ablenkungen und einfache Schritte.
Es gibt Kinder, die beim Schreibenlernen schnell blockieren. Ihre Hefte sind oft voller Radiergummispuren, die Linien wirken eng, die Schrift ist zittrig – und irgendwann entsteht der feste Glaube: „Ich kann einfach nicht schön schreiben.“ Manchmal genügt schon ein anderes Schreibheft – mit breiteren Linien und dickerem Papier – und plötzlich wird das Schreiben ruhiger, entspannter und macht wieder Freude.
Oft sind es genau solche kleinen Dinge, die einen großen Unterschied machen.
Herzlich, Christine Grimm